Geschätzte Abonnenten

27.10.2024

Wir hoffen, dass ihr gut in den Herbst gestartet seid. Nach einiger Zeit steht wieder ein Newsletter an, der viele spannende Neuigkeiten verspricht!


Inhalt
Ergebnisse der Mitgliederumfrage

Wir freuen uns, euch mitteilen zu können, dass unsere Mitgliederumfrage ein voller Erfolg war! Ganze 97 Mitglieder haben sich die Zeit genommen, ihre Meinung mit uns zu teilen. Diese hohe Beteiligung hat uns sehr erfreut, und wir möchten uns herzlich bei allen bedanken, die an der Umfrage teilgenommen haben. Eure Rückmeldungen sind für uns von unschätzbarem Wert und geben uns die nötige Orientierung für die zukünftige Ausrichtung des Vereins.

Besonders stolz sind wir darauf, dass die Umfrage gezeigt hat, dass unsere Mitglieder insgesamt sehr zufrieden mit dem Verein sind. Diese positive Rückmeldung bestärkt uns in unserer Arbeit und gibt uns viel Motivation, den Verein weiterhin in die richtige Richtung zu führen. Ein grosser Dank geht an unsere Trainer, die in der Umfrage besonders gut bewertet wurden. Ihre hervorragende Arbeit wird von den Mitgliedern geschätzt, und wir möchten ihnen an dieser Stelle für ihr unermüdliches Engagement danken. Auch unsere Vereinsveranstaltungen kamen sehr gut an, was uns ebenfalls freut.

Natürlich gab es auch einige kritische Anmerkungen, die wir uns sehr zu Herzen nehmen. Auch wenn die negativen Rückmeldungen weniger zahlreich waren, sind sie für uns umso wichtiger, um uns weiter zu verbessern. Ein paar Punkte, die mehrfach genannt wurden, betreffen beispielsweise den rutschigen Hallenboden in der Dreifachturnhalle sowie die Übersichtlichkeit unserer internen Kommunikation. Auch der Wunsch, dass der Vorstand mehr aufzeigen soll, was er konkret leistet, wurde angesprochen. Diese und weitere Anmerkungen nehmen wir sehr ernst und werden sie in unseren zukünftigen Planungen berücksichtigen.

Im Vorstand haben wir bereits einen Workshop durchgeführt, in dem wir intensiv über das weitere Vorgehen und die langfristige Entwicklung des Vereins gesprochen haben. Die Ergebnisse der Mitgliederumfrage haben uns dabei wertvolle Hinweise gegeben, auf welche Aspekte wir besonders achten sollten und welche Bereiche wir weiterhin fördern werden. Es ist unser Ziel, den Verein im Sinne unserer Mitglieder zu gestalten und dabei das, was gut läuft, zu bewahren, während wir uns gleichzeitig in den Bereichen verbessern, in denen es notwendig ist.

Noch einmal ein herzliches Dankeschön an alle, die sich beteiligt haben! Wir freuen uns darauf, gemeinsam mit euch in eine erfolgreiche Zukunft zu blicken.

Umstrukturierung im Gange

Im Rahmen der Weiterentwicklung unseres Vereins stehen aktuell einige wichtige Umstrukturierungen im Vorstand an. Bis zur nächsten Mitgliederversammlung werden drei von sieben Vorstandspositionen vakant, was uns dazu veranlasst hat, einige Aufgaben neu zu verteilen und anzupassen. Die laufenden Arbeiten konzentrieren sich darauf, den Vorstand optimal für die zukünftigen Herausforderungen aufzustellen und dabei einige Verantwortlichkeiten neu zu strukturieren.

Besonders suchen wir zurzeit tatkräftige Unterstützung im Bereich „Sport“. Diese Funktion ist zentral für die sportliche Weiterentwicklung des Vereins und wird daher in den kommenden Monaten eine wichtige Rolle im Vorstand einnehmen. Interessierte Mitglieder, die sich eine Mitarbeit in diesem spannenden Bereich vorstellen können, sind herzlich eingeladen, sich bei uns zu melden.

Neben der Suche nach neuen Vorstandsmitgliedern für den Sektor "Sport" arbeiten wir auch aktiv daran, engagierte Funktionäre zu finden, die die neu definierten oder angepassten Aufgaben übernehmen. Wir freuen uns, euch mitteilen zu können, dass die Suche bisher erfolgreich verläuft und wir positiv auf die zukünftige Entwicklung unseres Vereins blicken.

Falls ihr Interesse habt, euch aktiv in diese Umstrukturierung einzubringen, meldet euch gerne beim Vorstand. Gemeinsam gestalten wir die Zukunft des UHC Tägerwilen!

Offene Positionen im UHCT – Werde Teil unseres Vereins!

Im Zuge unserer Umstrukturierung sind im UHCT mehrere wichtige Positionen zu besetzen. Hier ein Überblick über die Aufgaben und Verantwortungen:

  • Vorstand - Leiter Sport
    Als Teil des Vorstands bist du verantwortlich für die sportliche Weiterentwicklung des Vereins und gestaltest die strategische Ausrichtung aktiv mit.

  • Öffentlichkeitsarbeiten
    Du betreust unsere Social-Media-Kanäle und sorgst für regelmässige Pressearbeit, indem du Spieldaten und Berichte über Vereins-Events an lokale Zeitungen sendest.

  • Finanzwesen
    In dieser Rolle verwaltest du die Finanzen des Vereins und führst die Buchhaltung, um eine stabile finanzielle Grundlage sicherzustellen.

  • Leiter Nachwuchs
    Hier koordinierst du unsere Nachwuchsteams, pflegst den Kontakt zu Eltern und betreust die Nachwuchstrainer.

  • Admin Nachwuchs
    Du übernimmst die administrativen Aufgaben des Nachwuchsbereichs, koordinierst Anlässe und Termine und stehst für die Kommunikation bereit.

  • Verantwortlicher Schiedsrichter
    In dieser Funktion sorgst du dafür, dass das Schiedsrichterkontingent des Vereins erfüllt wird. Deine Aufgabe ist es, falls nötig Schiedsrichter für die kommende Saison zu suchen, die unser Kontingent abdecken.

Neue Traineranzüge in Sicht

Das warten hat ein Ende! Wir freuen uns, euch zu verkünden, dass die Vereinstrainer ab KW45 (04. November 2024) im Floorballshop abholbereit sind. Diese könnt ihr vor Ort gegen einen Betrag von 50.- Franken abholen, der Rest der Kosten übernimmt der Verein.

Die Trainingsshirts (Erima) haben Verspätung und können leider erst ab KW50 (09. Dezember 2024) abgeholt werden im Floorballshop.

Wir danken für eure Geduld!

Rückblick Kinder-Unihockey Powerweek

Die Kinder-Unihockey Powerweek von Kindersport Thurgau in Tägerwilen war auch in diesem Jahr ein voller Erfolg! In der zweiten Herbstferienwoche konnten die 34 Kinder sich so richtig austoben. Natürlich stand Unihockey im Mittelpunkt - die jungen Sportlerinnen und Sportler trainierten fleissig an ihrer Technik und spielten spannende Matches. Aber es gab noch viel mehr: Neben Unihockey durften die Kinder auch andere Sportarten ausprobieren. Mit verschiedenen polysportiven Aktivitäten sorgte das Trainerteam für Abwechslung und Spass. Am Ende der Woche gingen alle mit vielen tollen Erlebnissen und einem breiten Lächeln nach Hause. Die Powerweek war eine perfekte Mischung aus Bewegung, Teamarbeit und vor allem viel Spass!

Aktuelle Platzierungen unserer Teams zum Saisonstart

Die Saison ist noch jung, aber unsere Teams haben bereits einige spannende Spiele hinter sich und sich auf den Ranglisten positioniert. Hier ein Überblick:

  • Herren 3. Liga GF: Aktuell auf dem 4. Platz mit einer Achterbahnfahrt von zwei Siegen und zwei Niederlagen.
  • Damen 3. Liga KF: Perfekter Saisonstart! Unsere Damen führen die Tabelle an, ungeschlagen mit zwei Siegen aus 2 Spielen.
  • Junioren U16 C: Auf Platz 9 nach einem herausfordernden Start mit einem Unentschieden und drei Niederlagen.
  • Junioren U14 B: Noch ohne Sieg auf Platz 10, aber die Saison ist noch lang!
  • Junioren C: Ebenfalls ein toller Auftakt! Aktuell auf Platz 2, ebenfalls ungeschlagen mit zwei Siegen.
  • Junioren D: Auf Platz 4 nach einem gemischten Start mit je zwei Siegen und zwei Niederlagen.
  • Junioren E: Ohne feste Platzierung, jedoch mit drei Siegen und drei Niederlagen in den ersten zwei Runden.


Heimrunden UHCT

  • 24.11.24 Junioren U14B GF
    • 09:00 Uhr vs Floorball Thurgau
    • 11:45 Uhr vs WASA St.Gallen
  • 08.12.24 Herren 3. Liga GF
    • 14:30 Uhr vs UHC Wyland
  • 19.01.24 Herren 3. Liga GF
    • 16:45 Uhr vs Jona-Uznach Flames
  • 13.04.25 Frauen 3. Liga KF
    • 14:30 Uhr vs FBC Barons Zürich
    • 17:15 Uhr vs UHC B.S. Embrach

Termine 2024

 

Wir freuen uns auf eure Teilnahme und wünschen euch einen erfolgreichen und sportlichen rest des Jahres!

Mit freundlichen Grüssen,

Vorstand UHC Tägerwilen